News zum Thema: "Bundesfinanzgericht"
Betriebsveräußerung: Steht der Hälftesteuersatz auch bei geringfügiger Weiterbeschäftigung im Betrieb zu?
Nach österreichischem Ertragsteuerrecht können Gewinne, die im Zuge einer Betriebsveräußerung entstehen, unter bestimmten Voraussetzungen begünstigt besteuert werden. (01.10.2021)
Sind die unterschiedlichen Abzinsungssätze für langfristige Rückstellungen verfassungskonform?
Der VfGH hat nun entschieden, dass die Differenzierung der Abzinsungssätze für langfristige Rückstellungen verfassungskonform ist. (29.03.2021)
In welchen Fällen wird bei einer Vermietung Liebhaberei vermutet?
Wird ein Gebäude vermietet, muss fest-gestellt werden, ob eine „große“ oder „kleine“ Vermietung vorliegt. (26.11.2014)
Was ist das Bundesfinanzgericht?
Ab 1.1.2014 gibt es eine Änderung im Abgabenrechtsmittelverfahren. (28.11.2013)
Weitere beliebte Themen
Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt Steuersatz Vereine Grundstücksveräußerung Säumniszuschlag Finanzen Richtwertmietzins Kredit geringfügige Beschäftigung Betriebsschließung Kapitalvermögen Bilanzsumme Nächtigungsgeld Arbeitszeit Immobilie Arbeitsmarkt Signaturen Durchführungsverordnung Betriebsprüfung Bank Gutachten AfA Karenz Dienstleistung Zielkostenmanagement Pension