News zum Thema: "Unfallversicherung"
Voraussichtliche ASVG-Werte für 2023
Jährliches Update von wichtigen Werten im ASVG (27.09.2022)
SVS-Sicherheitshunderter: Bis zu € 100,00 zurück bei Investitionen in Ihre Sicherheit
Geld zurück, wenn man in die eigene Sicherheit investiert (28.04.2022)
ASVG-Werte 2019 (voraussichtlich)
Die Geringfügigkeitsgrenze und die Höchstbeitragsgrundlage werden jedes Jahr mit der aktuell gültigen Aufwertungszahl neu errechnet. (29.10.2018)
Was ändert sich für bestimmte Aushilfskräfte in der Sozialversicherung ab 1.1.2018?
Für bestimmte Aushilfen kommt es ab 1.1.2018 zu einer Änderung in der Sozialversicherung. (30.10.2017)
ASVG-Sozialversicherungswerte für 2018 (voraussichtlich)
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich. (30.10.2017)
Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
Wir Ihnen einen Überblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft. (29.11.2016)
Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
Überblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (25.11.2015)
Geringfügige Beschäftigung
Die Geringfügigkeitsgrenzen liegen im Jahr 2015 bei: € 405,98 monatlich, € 31,17 täglich. (27.03.2015)
Gesetzliche Unfallversicherung für selbständig Erwerbstätige
Durch die gesetzliche Unfallversicherung sind Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten erfasst. (28.01.2014)
Weitere beliebte Themen
Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt Deckungsbeitrag Finanzierung Höchstbeitragsgrundlage Arbeitsverhältnis Überbrückungsgarantie GSVG Maturaball Umsatzplanung Schweiz Gehaltserhöhung Urlaubsgeld Sozialversicherungsbeiträge Beschäftigungsbonus Wohnungseigentumsgesetz Zielgruppe Zuwendungen Führung Abgabenverkürzung Schutzmasken Zuschuss coronavirus Verträge Größenklassen Formular Registergesetz