News zum Thema: "VwGH"
Verlängerung eines Bestandsvertrages = erneute Gebührenpflicht?
Achtung: Die Verlängerung eines Bestandsvertrages ist wie ein neues Rechtsgeschäft zu bewerten. (26.11.2024)
VwGH bestätigt flächenmäßige Begrenzung der Hauptwohnsitzbefreiung
Keine Anwendung der Hauptwohnsitzbefreiung auf Bauplätze über 1.000 m². (25.09.2024)
Können angestellte Versicherungsmakler das Vertreterpauschale in Anspruch nehmen?
Angestellte Vertreter können aufgrund einer Verordnung ein eigenes Vertreterpauschale in Höhe von 5 % der Bemessungsgrundlage als pauschale Werbungskosten steuerlich absetzen. (26.09.2017)
Muss eine Schätzung der Finanz begründet sein?
Die Behörde führte bei einem Taxiunternehmer eine Außenprüfung durch. (29.06.2016)
Sind Zahlungen an den Sohn für EDV-Leistungen im Betrieb Betriebsausgaben?
Der Sohn einer Unternehmerin hatte 50 Stunden EDV-Administration in Höhe von € 2.500,00 in Rechnung gestellt. (27.10.2015)
Wohnung vermieten, um Steuern zu sparen?
Wird die wechselseitige Wohnungsvermietung steuerlich anerkannt? (28.03.2013)
Weitere beliebte Themen
Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt Teilnehmerverzeichnis Wirtschaftsgut Selbstbehalt OeKB Reisekosten Mietvertragsgebühr Eigentümer Unfall Lieferung Wertschöpfungskette arbeitslosengeld Anzahlungsrechnung ZVG Verspätungszuschlag Theater Negativsteuer UVA Liebhaberei Grenzgänger Entgelt Zahlung Geschäftsführer Arbeitsmittel Gewerbeordnung Kapitalertragsteuer