News zum Thema: "Verwaltungsgericht"
Führt die vorzeitige Beendigung einer Vermietung zur Liebhaberei?
Welche Kriterien knüpft der VwGH an das Vorliegen einer Einkunftsquelle. (28.01.2025)
Leistungen einer Wohnungseigentümergemeinschaft: Welcher Umsatzsteuersatz ist bei kurzfristiger Vermietung anwendbar?
Neue Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes (27.09.2022)
Können offene Mindestkörperschaftsteuern bei einer verschmelzenden Umwandlung auf eine natürliche Person gutgeschrieben werden?
Eine GmbH wurde gemäß den Bestimmungen des Umwandlungsgesetzes durch Übertragung des Unternehmens auf den Alleingesellschafter umgewandelt. (29.06.2021)
Umsatzsteuer: Was ist eine Großreparatur bei Gebäuden?
Der Begriff „Großreparatur“ wurde nun vom Verwaltungsgerichtshof in einer Entscheidung genauer definiert. (24.04.2018)
Hätte der Unternehmer vom Umsatzsteuerbetrug wissen müssen?
Unternehmer dürfen sich Vorsteuerbeträge für Rechnungen abziehen, die von anderen Unternehmern nach den Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes ausgestellt wurden. (24.02.2015)
Was ist das Bundesfinanzgericht?
Ab 1.1.2014 gibt es eine Änderung im Abgabenrechtsmittelverfahren. (28.11.2013)
Weitere beliebte Themen
Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt Umsatzgrenze Gesellschaftsvertrag Einkommen Gemeinde Voranmeldung Prämie Timeboxing E-Rechnung Dienstleistungsscheck Grundfreibetrag Renovierungskosten Schaumweinsteuer Grenzgänger Entgelt Mitarbeiterrabatt Aufbewahrungspflichten Abzugsfähig Gesellschaften Abgabenschuld Vorsteuererstattung Bilanzgewinn Genehmigungsfreistellungsverordnung Antrag Privatnutzung Doppelbesteuerungsabkommen