Was ändert sich bei Kilometergeld und NOVA ab 1.7.2025?
Viele Kastenwägen und Pritschenwägen wieder von der NOVA befreit.
Unser Wissen für Ihre Zeit
Mit 1.7.2025 wurde die Reisegebührenvorschrift insoferne geändert, dass das Kilometergeld für Fahrräder, Motorfahrräder und Motorräder je Fahrkilometer € 0,25 beträgt.
Somit ergibt sich folgende Übersicht zum Kilometergeld:
| Fahrzeug | Amtliches km-Geld in € je km | |
| Ab 1.7.2025 | Von 1.1.2025 bis 30.6.2025 | |
| Pkw | € 0,50 | € 0,50 |
| für jeden Mitfahrer | € 0,15 | € 0,15 |
| Motorfahrräder und Motorräder | € 0,25 | € 0,50 |
| Fahrrad | € 0,25 | € 0,50 |
Ab 1. Juli 2025 gilt die NOVA (neben Krafträdern und schweren vierrädrigen Kraftfahrzeugen wie Quads) für Personen- und Kombinationskraftwagen der Klasse M1 sowie andere Kraftfahrzeuge, die ihrer Beschaffenheit nach hauptsächlich zur Personenbeförderung bestimmt sind, unabhängig von ihrer kraftfahrrechtlichen Einordnung. Das sind andere Kraftfahrzeuge mit mehr als drei, aber weniger als zehn Sitzplätzen und einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg.
Abweichende Regelungen gelten allerdings für Kastenwägen und Pritschenwägen mit zwei Sitzreihen. Hier ist unter anderem die Art des Aufbaues, die Größe des Laderaumes (bei Kastenwägen) bzw. die Art und Größe der Ladefläche und die Ausstattung (bei Pritschenwägen) relevant, ob es sich um ein Kraftfahrzeug handelt, welches nach seiner Beschaffenheit hauptsächlich zur Personenbeförderung bestimmt ist.
Somit werden eine Reihe von Kfz (bis zu einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3.500 Kilo), die primär der Güterbeförderung dienen, wieder von der NOVA befreit. Zu beachten ist, dass sich für jene Kfz der Kategorie N1, die nicht von der genannten Befreiung profitieren, die NOVA auf Grund der Abschaffung einer gesonderten Berechnungsformel erhöht. Übergangsvorschriften sind zu beachten.
Das Finanzministerium hat auf www.bmf.gv.at unter Rechtsnews/Steuern/Aktuelle Informationen/Fachinformation Kraftfahrzeugbesteuerung einige wichtige Zweifelsfragen zu dieser neuen Regelung beantwortet.
Stand: 28. Juli 2025
Viele Kastenwägen und Pritschenwägen wieder von der NOVA befreit.
Befreiung der neuen Mitarbeiterprämie umfasst nur die Lohnsteuer.
Erleichterungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie in Bezug auf die Lieferkettenrichtlinie.
Sorgfaltspflichten im Rahmen der Auftragsvergabe beachten.
Wie wirkt die verlängerte Mietpreisebremse?
Was müssen Vereine beim Betrieb eines Vereinslokals unbedingt beachten?
Auch für einen Preisnachlass ist es wichtig den Deckungsbeitrag zu kennen.
Grundstücksveräußerung Mitarbeiterbeteiligung Bilanz Kontenregister Gutschein-Richtlinie Content-Marketing Einkommensteuervorauszahlung Jahreslohnzettel Umsatzbesteuerung Preiserstattungsgutschein Spendenempfänger Privatkonkurs Steuersenkung Arbeitslosengeld Pferdepensionshaltung Internat Dienstleistung Rücklage Dienstreise Verspätungszuschlag Vereine Kündigung Rechnung Steuerfrei Einkommensteuer Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt