Was ändert sich bei Kilometergeld und NOVA ab 1.7.2025?
Viele Kastenwägen und Pritschenwägen wieder von der NOVA befreit.
Unser Wissen für Ihre Zeit
In Österreich sind Vereine ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens und deren Mitgliedschaft erfreut sich dementsprechend großer Beliebtheit. Wird von einem gemeinnützigen Verein ein Vereinslokal als Treffpunkt für seine Mitglieder betrieben, so stellt sich damit einhergehend die Frage, ob dessen Betrieb als begünstigungsschädlich im Hinblick auf die Gemeinnützigkeit zu bewerten ist.
Das Unterhalten eines Vereinslokals (Clublokal) stellt grundsätzlich keinen begünstigungsschädlichen Betrieb dar. Werden im Vereinslokal Getränke oder Speisen angeboten, ist ein begünstigungsschädlicher wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb dann nicht gegeben, wenn die Speisen oder Getränke von den Vereinsmitgliedern bereitgestellt und gegen Ersatz der Selbstkosten wiederum ausschließlich an Vereinsmitglieder abgegeben werden. Auch darf keine gastronomische Infrastruktur in den Vereinsräumlichkeiten vorhanden sein. Das bloße Vorhandensein eines Kühlschrankes, einer Kaffeemaschine oder auch einer einfachen Kochgelegenheit (z. B. mobile Herdplatte) stellt keine gastronomische Infrastruktur dar.
Im Umkehrschluss wäre es begünstigungsschädlich, wenn die Getränke oder Speisen von Nichtmitgliedern bezogen werden (z. B. Direktlieferungen vom Großhändler) oder wenn Speisen und Getränke mit Gewinn verkauft werden. Ebenfalls wäre es begünstigungsschädlich, wenn Speisen und Getränke an Nichtmitglieder abgegeben werden.
Stand: 28. Juli 2025
Viele Kastenwägen und Pritschenwägen wieder von der NOVA befreit.
Befreiung der neuen Mitarbeiterprämie umfasst nur die Lohnsteuer.
Erleichterungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie in Bezug auf die Lieferkettenrichtlinie.
Sorgfaltspflichten im Rahmen der Auftragsvergabe beachten.
Wie wirkt die verlängerte Mietpreisebremse?
Was müssen Vereine beim Betrieb eines Vereinslokals unbedingt beachten?
Auch für einen Preisnachlass ist es wichtig den Deckungsbeitrag zu kennen.
Arbeitsunfall Question Storming Energie Marke Umsatzersatz Vorsorge Betriebsvermögen Lebensmittel Gehaltserhöhung Mietpreisbremse Bilanz Budgetbegleitgesetz Internet Steuertipps Anzahlungsrechnung Familienzeitbonus Fahrrad Anwendung Kleinstunternehmen entgelt Straffreiheit Beschwerde Barumsatz Dienstwohnung Finanzstrafgesetz Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt