Energiekostenzuschuss II (2023): Voranmeldung von 16.10. bis 2.11.2023
Der Energiekostenzuschuss II für Unternehmen umfasst Mehraufwendungen für Energie im Zeitraum 1.1.-31.12.2023.
Unser Wissen für Ihre Zeit
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) weist in einer eigenen umfangreichen Information auf steuerliche Maßnahmen im Zusammenhang mit den Hochwasserkatastrophen der vergangenen Monate hin. Diese Information umfasst folgende Themenbereiche (ausgewählte Eckpunkte):
Die gesamte Info ist auf findok.bmf.gv.at unter „Information des BMF über steuerliche Maßnahmen im Zusammenhang mit den aktuellen Hochwasserkatastrophen“ nachzulesen. Das BMF weist darauf hin, dass die Beurteilung des konkreten Sachverhaltes der zuständigen Abgabenbehörde obliegt.
Stand: 03. Oktober 2023
Der Energiekostenzuschuss II für Unternehmen umfasst Mehraufwendungen für Energie im Zeitraum 1.1.-31.12.2023.
Die ID Austria stellt eine Weiterentwicklung der Handysignatur bzw. der Bürgerkarte dar und wird diese ab 5.12.2023 ablösen.
Urteil des Obersten Gerichtshofes verweist auf Aufforderungs- und Hinweispflicht des Arbeitgebers.
Umfangreiche Info des Finanzministeriums gibt eine Übersicht.
Jährliches Update von wichtigen Werten im ASVG.
Steht der Betriebsausgaben- sowie Vorsteuerabzug auch für Ausgaben zu, die vor der Unternehmensgründung angefallen sind?
Welchen Unternehmungen droht eine zusätzliche Steuerlast im Rahmen der globalen Mindeststeuer?
Maximal Engpassleistung wurde erhöht – Neue maximale Anschlussleistung.
Fehlentwicklungen erkennen – rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Registrierkassensicherheitsverordnung Teilnehmerverzeichnis Jahressechstel Kind Umsatz Seminar Pferdepensionshaltung Umsatzsteuerbefreiung E-Auto Beherbergung Gesundheitskrankenkasse Repräsentationsaufwendung Lohnnebenkosten Exportunternehmen Steuerpflichtig Finanzministerium Besprechungen Mahlzeiten Arzt Maturaball Verzichtserklärung Zwangsstrafe Meeting Abgabeänderungsgesetz Steuertipps Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt