Wie ist die neue Trinkgeldregelung ab 1.1.2026 ausgestaltet?
Österreichweit einheitliche Regelung ab 1. Jänner 2026.
Unser Wissen für Ihre Zeit
Im Einkommensteuergesetz findet sich eine Befreiung, wonach die verbilligte oder kostenlose Abgabe von Waren oder Dienstleistungen durch die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber oder ein verbundenes Unternehmen an seine Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer keinen steuerpflichtigen geldwerten Vorteil auslöst.
Die Befreiung ist an die Erfüllung nachfolgender Voraussetzungen geknüpft:
In den Lohnsteuerrichtlinien wird dazu die Aussage vertreten, dass die Befreiung nur auf „aktive“ Arbeitnehmer Anwendung findet und damit ehemalige Beschäftigte wie beispielsweise Pensionisten von deren Anwendungsbereich ausgenommen sind.
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH v. 27.05.2025, Ro 2025/15/0004) hat nunmehr in seiner Entscheidung bestätigt, dass die Befreiung auch auf ehemalige Arbeitnehmer angewendet werden kann. Als Begründung führt der VwGH an, dass sich die Befreiung auf alle Arbeitnehmer bezieht. Als Arbeitnehmer gelten alle natürlichen Personen, die Bezüge aus einem aktiven oder früheren Dienstverhältnis beziehen, weshalb die Steuerfreiheit auch auf ehemalige Arbeitnehmer in Pension Anwendung finden kann.
Stand: 24. September 2025
Österreichweit einheitliche Regelung ab 1. Jänner 2026.
Aktuelle Aussagen der ÖGK zur SV-rechtlichen Handhabe der Mitarbeiterprämie 2025.
Neue FinanzOnline-Verordnung mit 1. September 2025 in Kraft getreten.
Verwaltungsgerichtshof widerspricht Lohnsteuerrichtlinien zur Steuerfreiheit von Mitarbeiterrabatten.
Welche Mindestinhalte sollte ein Werkvertrag jedenfalls umfassen?
Ausbildungskostenrückerstattung unterliegt nicht der Umsatzsteuer.
Bank Besteuerung Finanzpolizei Einkünfte Erwartungsrechnung Sonderbetreuungszeit Jobticket Krise Grenzsteuersatz Weihnachtsgeschenke Handwerkerbonus Doppelte Haushaltsführung Pendlerpauschale OG Umsatzsteuergesetz Ehepartner Strafen Maximalumsatz Verkehrsabsetzbetrag Schenkung Schlüsselposition Ratenzahlung Zeitmanagement Fahrtkosten Gehaltsvorschuss Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt